3D Druck im Selektiven Lasersinter (SLS) Verfahren

von Kiel aus für Europa
Hier Beraten lassen oder Angebot einholen

Ihre Experten für Selektives Lasersintern (SLS) 3D-Druck

 

Selektives Lasersintern (SLS) ist eine fortschrittliche 3D-Drucktechnologie, die hochpräzise und belastbare Bauteile durch das Verschmelzen von pulverförmigen Materialien ermöglicht. Bei diesem Verfahren wird eine dünne Schicht aus Pulvermaterial, wie z.B. TPU, TPE oder Polyamid, auf die Bauplattform aufgetragen. Ein Laserstrahl sintert das Pulver selektiv, um das gewünschte Modell Schicht für Schicht aufzubauen. Dies führt zu starken, funktionalen Teilen ohne die Notwendigkeit von Stützstrukturen.

Warum SLS 3D-Druck?

  • Präzision und Belastbarkeit: SLS-Drucker sind bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe Geometrien und hochfeste Teile zu produzieren. Diese Technologie ist ideal für Anwendungen wie funktionale Prototypen, Serienfertigung und Endbauteile.
  • Materialvielfalt: Die Vielzahl der verfügbaren Materialien ermöglicht die Anpassung der Eigenschaften wie Festigkeit, Flexibilität und Beständigkeit. Zu den gängigen Materialien gehören Nylon (PA 12), glasgefülltes Nylon, und flexible Polymere.
  • Schnelle Produktion: Mit Standardvorlaufzeiten von nur 3 Werktagen können Projekte schnell realisiert werden.

Anwendungen – Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit im Fokus 

SLS ist eine Technologie, die für ihre robusten Ergebnisse und ihre Vielseitigkeit bekannt ist. Ob es um die Entwicklung von funktionalen Prototypen, die Fertigung maßgeschneiderter Komponenten für industrielle Anwendungen oder die Produktion von Endbauteilen geht – mit der SLS-3D-Drucktechnologie eröffnen sich unzählige Möglichkeiten.

Serienfertigung mit SLS 3D-Druck

Serienfertigung

Erfahren Sie die Vorteile der Serienfertigung mit SLS 3D-Druck. Diese Technologie ermöglicht die schnelle Produktion von kleinen bis mittleren Stückzahlen bei gleichbleibend hoher Qualität und Detailtreue. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten der Serienfertigung mit SLS zu erfahren

Funktionsprototyp mit SLS 3D-Druck

Funktionsprototypen

Das SLS 3D-Druckverfahren ermöglicht die Herstellung von funktionalen Prototypen, die mechanische Belastungen aushalten und unter realen Bedingungen getestet werden können. Vertrauen Sie auf SLS 3D-Druck, um Ihre Entwicklung schneller und effizienter voranzutreiben.

Endbauteile mit SLS 3D-Druck

Endbauteile

SLS 3D-Druck eignet sich hervorragend für die Herstellung von Endbauteilen, die in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden können. Die hohe Festigkeit und Genauigkeit der SLS-Teile machen sie ideal für industrielle Anwendungen und Endverbraucherprodukte.

 

Materialien für SLS 3D-Druck

Materialvielfalt

SLS bietet eine breite Palette von Materialien, die spezifische Eigenschaften wie hohe Festigkeit, Flexibilität oder chemische Beständigkeit aufweisen. Unsere Materialauswahl umfasst unter anderem PP, Polyamid und flexible Polymere, die für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet sind.

SLS 3D-Druck Sofortangebot erhalten

Nutzen Sie die Vorteile unserer Expertise im selektiven Lasersintern und lassen Sie sich von unseren maßgeschneiderten Lösungen überzeugen. Ob für Prototypen, Serienfertigung oder Endbauteile – wir bieten Ihnen die ideale Lösung für Ihre Anforderungen.

Fordern Sie Ihr SLS-Sofortangebot an und erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen und Materialien.